sussidiarietà

sussidiarietà
sus·si·dia·rie·tà
s.f.inv.
1. CO l'essere sussidiario; la caratteristica, la situazione di essere sussidiario, di svolgere una funzione di sussidio, di supporto e sim.
2. TS dir. principio secondo cui un'autorità superiore sostituisce quella inferiore quando questa non svolge gli atti di sua competenza | TS dir.pen. principio per cui, in caso di concomitanza nell'applicazione di due norme, viene esclusa quella che prevede la pena meno grave
\
DATA: sec. XX.

Dizionario Italiano.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Alberto Quadrio-Curzio — (* 25. Dezember 1937 in Tirano, Provinz Sondrio, Italien) ist ein italienischer Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen und Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus-Reform — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismuskommission II — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismusreform — Die Föderalismusreform, seit Verwirklichung der Föderalismusreform II auch als Föderalismusreform I bezeichnet, ist eine Änderung des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismusreform 2006 — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • 2006 en sociologie — Années : 2003 2004 2005  2006  2007 2008 2009 Décennies : 1970 1980 1990  2000  2010 2020 2030 Siècles : XXe siècle  XXIe siècl …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”